Nun ein Bild ist ein Bild ist ein Bild.
Uns macht Anblick des Bildes traurig, obwohl wir wissen, wie es zustandekam.
Es wurde mit falschen Trainungsdaten trainiert. Vielleicht, weil oben einer Person die Luft ausging, musste eine andere Person in den sauren Apfel beißen und seine Trainingsdaten dieser Person oben "leihen", damit er sicher runterkommen kann. Das ist nur eine Theorie, versteht sich. Aber: Shit happens. Nun sitzt Sitzer auf der Bank, obgleich es mit der "Leihperson" nichts am Hut hat.
Der andere hat von dem Deal nichts. Er darf nicht mit den Daten des Aufsteigers nach oben klettern. Es ist also kein Gefangendilemma hier vorliegend. Das kennt die KI nicht oder ist falsch darüber inforniert. In diesem Spiel gibt es also nur einen Gewinner.
Und das Gesicht des Gewinners sehen wir nicht. Wir vermuten er grinst glücklich. Gut zu wissen, wir brauchen nicht mehr traurig sein. Nur ein bissl Mitleid mit dem Verlierer könnte man entwicklen. 😞Aber möglicherweise ahnt der nicht einmal, dass er für dieses Spiel "missbraucht" wurde.
Und denen, denen andere vorwerfen, sie hätten kein Mitleid mit dem "Einsamen" und nun mit schlechtem Gewissen aus dem Fenster blicken und darüber staunen, wie zufrieden Menschen tatsächlich sein können, haben wir bissl Mitleid. Er hat beim Missbrauch von Daten keinen Durchblick.
FRAGE:
Wer trainiert KI und vor allem mit welchen Daten?
Vertraut ihr Technik-Anwender?
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.